Touren - St. Georgen am Walde
Der 949 m hohe Burgstall ist die höchste Erhebung des Bezirkes Perg. Er liegt im östlichen Teil des Gemeindegebietes von St. Georgen am Walde und bildet nach Osten hin eine steil abfallende Berglehne, "Graben" genannt. Der Berg weist seit jeher eine große Bedeutung...
Ausgangspunkt ist der Pavillon im Ort. Der Weg führt über den Marktplatz - Jörgenberg - Dogerlholz zur Schilift-Talstation und durch den Wald - Steinbergklamm - Steinbergleitn nach Ebenedt. Ein Stück Güterweg und romantische Wald- und Wiesenwege führen zurück nach...
14,2 km doppelt gespurte Loipen und 3,2 km Skatingspur führen Langläufer in eine märchenhaft verschneite Landschaft! Loipeneinstieg Gebetsberger-Loipe (Klassik) 6,4 km: Einstieg Parkplatz Jausenstation Gebetsberger (Linden 53) und Einstieg Parkplatz Schaureithner...
14,2 km doppelt gespurte Loipen und 3,2 km Skatingspur führen Langläufer in eine märchenhaft verschneite Landschaft! Loipeneinstieg Harucksteiner-Loipe (Klassik) 4,6 km: Einstieg Parkplatz Unterweger (2,5 km nach Ortsende Linden - Richtung Arbesbach) und Einstieg...
Der aus Naturmaterialien gestaltete Waldreich-Pavillion in St. Georgen a.W. ist Start- und Endpunkt dieser Route. Nach dem tiefsten Punkt der Strecke mündet die Route im Rauch-Graben in den Mühlviertlelradweg Nr. 5. Über Ebrixedt, Ottenschlag und Linden geht...
Vom Pavillon über den Jörgenberg - Dogerlholz zur Schilift-Talstation und durch einen schönen Waldweg nach Langenegg und talwärts über die Bundesstraße zur Hintermühle. Nun geht es leicht begauf bis zum Gipfel des Koglerberges 876m. Auf romantischen Wald- und...
Der Anfang ist beim Pavillon im Ort über den Jörgenberg talwärts durch den Wald zur Vogelsammühle. Hier führt der Weg entlang des Vogelsambaches durch Wiesen- und Waldwege zur Schreimühle. Der romantische Weg führt an Bauernhöfen vorbei zum Wildholzmöbelbauer Theo...
Auf dem Mühlviertelradweg tauchen Sie unmittelbar in die geheimnisvolle und mystische Granitlandschaft nördlich der Donau ein. Der Radweg bietet sportlichen Pedalritten immer wieder fordernde Steigungen. An seinem Ausgangspunkt in Kramesau ist er an den Donauradweg...
Waldreich ist es, steinreich ist es, hügelreich ist es und abwechslungsreich ist es das "WaldReich" in St. Georgen am Walde. Hier wird es, unterwegs mit Wanderschuhen, niemals langweilig. Schon der Ausgangspunkt des Natur-Geheimnis-Pfades erfreut die Herzen von...
Die erste beschilderte Mountainbike-Strecke wurde 2006 in Betrieb genommen. Der Rundkurs mit einer Länge von ca. 33 Kilometern und ca. 950 Höhenmetern führt auf Wald- und Wiesenwegen durch die malerische Mühlviertler Landschaft auf den 949 Meter hohen Burgstall –...