Kernlandmuseum

- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die ehemalige Spiralschmiede beherbergt eine private volkskundliche Sammlung von schmiedhandwerklichen und landwirtschaftlichen Werkzeugen und Geräten.
Erstmals wurde die Schmiede 1750 unter dem Besitzer Daniel Stütz urkundlich erwähnt. Bis zum Jahre 1873 war der Name Stütz auf diesem Haus zu finden. 1873 wurde das Anwesen an die NÖ. Steingewerkschaft verkauft und bereits am 12. Dezember 1873 an die Aktiengesellschaft für Straßen- und Brückenbauarbeiten in Wien weiterverkauft. Adalbert Spiral, der als Hufschmied bei der Pferdeeisenbahn beschäftigt war, errichtete als späterer Besitzer eine Huf- und Wagenschmiede. Das Gewerbe wurde bis 1974 ausgeübt.
In der Spiralschmiede können Sie ca. 1000 schmiedehandwerkliche und landwirtschaftliche Werkzeuge, Fassbinderwerkzeuge, Geräte zur Mosterzeugung sowie andere Handwerkzeuge aus früheren Zeiten besichtigen. Eigene Räume sind der Fassbinderei und dem Most gewidmet. Besucherinnen und Besucher haben zudenm die Möglichkeit, den Kernland-Most zu verkosten. Gegen Voranmeldung wird auch eine kleine Jause (Schmalz-, Speck- oder Käsebrote) aufgetischt.
Es wurde besonderer Wert auf barrierefreie Räumlichkeiten gelegt, somit ist das Museum rollstuhlgerecht.
Geöffnet nur nach Voranmeldung unter 0680/2035112, auch für Einzelpersonen
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
Von Linz kommend über die A7 und S10 bis Abfahrt Freistadt Süd, 3 x im Kreisverkehr erste Ausfahrt nehmen. Folgen Sie der Landstraße 1471 bis Lasberg, rechts halten auf Lindenfeld.
- WC-Anlage
Führungsdauer: 30 Minuten
Anmeldung erwünscht
Erwachsene: 1,50 €
Kinder: 0,70 €
Gruppen ab 10 Personen: 1,00 € je Person
Für Inhaber der Mühlviertel-Familien-Card:
Kinder bis 15 Jahren in Begleitung eines Elternteiles frei
- Kinder
0,70 € - Gruppen
ab 10 Personen: 1,00 €
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
- Zugang ebenerdig
- Türbreite (mind. 80cm)
- Eingang ins Gebäude
Kontakt & Service
Kernlandmuseum Lindenfeld 1
4291 Lasberg
Mobil +43 680 2035112
E-Mailkernlandmuseum.info@gmail.com
Webkernlandmuseum.jimdo.com
Webwww.lasberg.at
http://www.lasberg.at
Ansprechperson
Herr Richard Kreindl
Marktgemeindeamt Lasberg
Grieb 7
4291 Lasberg
Mobil +43 680 2035112
E-Mailkernlandmuseum.info@gmail.com
Webwww.lasberg.at
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.