Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Zertifizierter Wanderweg
Wandern auf den Spuren des Grafen von Windhaag!
Vom Startplatz in Windhaag, neben der Klosterkirche führt der Weg zum Wanderwirt Aistleitner. Dieses Gasthaus (Kirchenwirt) ist ein Teil des ursprünglichen Dominikanerklosters Windhaag. Vorbei am Schaugarten gelangt man zum ehemaligen Priorinnentrakt des Klosters und dem Torbogen der Klostermauer. Durch den Meierhof wandert man weiter auf den Hausberg mit herrlichem Panoramablick, Rastplatz und Schautafeln sowie Fernrohr. Vorbei an der Hubertuskapelle am Hausberg führt der Weg über die Hausbergblick-Terrasse zu den Raststellen Burgstall und Friedrichsruh. Dann steigt man ab zur Burgruine, zur ehemaligen Burgkapelle und den ehemaligen Schlossteichen mit Pferdeschwemme. Über den alten Weg nach Münzbach führt der Weg vorbei an der Felswand mit dem Bild des Heiligen Eustachius zum Siebenkirchenblick. Über die Schwertmühle gelangt man zur Filialkirche Altenburg. In der Gruft befinden sich Fresken aus dem Jahre 1512. In der alten Schule befindet sich das Museum ?Der Graf von Windhaag?. Sehenswert ist auch die barocke Kalvarienbergkapelle und der alte Pfarrhof. Bei der dort wohnenden Familie Zimmerberger befindet sich der Schlüssel zur Kirche. Vorbei an der Pestsäule aus dem 17. Jahrhundert wandert man entlang eines Wildgeheges und von Mühlviertler Bauernhöfen zurück zum Startplatz in Windhaag.
mit dem Auto:
Westautobahn aus Wien oder Salzburg, Abfahrt Enns über Mauthausen nach Perg und Windhaag
per Bahn:
Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag
Für Informationen beim Kontakt anfragen.