Gasthaus Glockerwirt
Im Gasthaus Glockerwirt in Alberndorf in der Riedmark wird traditionelle Mühlviertler Hausmannskost serviert. Für danach oder zwischendurch gibt es feinste selbstgemachte Mehlspeisen. Die Produkte dafür, kommen direkt von den Bauern aus der Umgebung und auch das Fleisch wird hier im Haus selbst weiter verarbeitet. Beim Glockerwirt werden die Grammeln selbst ausgelassen, Blunz`nbrat erzeugt, Leberknödel produziert, Leberschädl und Haussulz selbst gemacht - nur so kann die Familie Reichetseder die hervorragende Qualität ihrer „hausgemachten“ Speisen garantieren.
Kardinalschnitte
Zutaten für den Teig:
- 6 Eier getrennt
- 160 g Kristallzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 55 g Staubzucker
- 2 cl Rum
- 55 g Mehl glatt
- 1Pkg. Backpulver
Zutaten für die Creme:
- 1,5 Becher Obers
- 3 EL Staubzucker
- 2 EL Cappuccino-Pulver
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Pkg. Sahnesteif
Zubereitung:
Eiklar, Kristallzucker, Vanillezucker und Salz ca. 10 Minuten zu einer steifen Windmasse schlagen.Dotter, Staubzucker und Rum weiß schlagen, danach Mehl mit Backpulver versieben und ebenfalls in die Dottermasse rühren.
Mit einem Dressiersack 6 Streifen weiße Masse spritzen und die Zwischenräume mit der Dottermasse ausfüllen. ACHTUNG: zwischen der 4. und 5. „Schneebahn“ KEINE Dottermasse spritzen, da hier die Trennung der oberen und unteren Hälfe erfolgt!
Im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad 20 Minuten backen, danach die Temperatur auf 150 Grad reduzieren und weitere 20 – 25 Minuten backen. Danach die Böden gut auskühlen lassen.
Zubereitung der Creme:
Alle Zutaten gemeinsam zu einer cremigen Masse schlagen, auf den abgekühlten Boden streichen, Deckel darauf setzen und mit Staubzucker bestreuen.
Gutes Gelingen!
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.