Landgasthaus Zum Edi
Den Alltag hinter sich lassen und sich für ein paar Stunden so richtig verwöhnen lassen, das kann man im Landgasthaus Zum Edi in Gutau.
Edis Küche ist nicht überkandidelt und nicht intellektuell, sondern bodenständig und auf die moderne Zeit zugeschnitten. Und er orientiert sich am kulinarischen Saisonkalender mit den hochwertigsten Produkten. Heute verrät er uns sein Rezept für einen gebeizten Saibling.
Gebeizter Saibling – Ofenkartoffel mit Leinöl – Petersiliencreme – Kaviar
für 2 Personen
Zutaten:
2 Seiten Saibling a ´150g
3 Stk. Kartoffel Pomme Viola oder Kipfler Erdäpfeln
1 EL Leinöl
1 Handvoll Petersilie
2 EL Sauerrahm
Dill
Frischer Estragon
Petersilie
Vodka
Korianderkörner zerstoßen
Olivenöl
½ Zitrone
Salz, Pfeffer, Muskat
Brunnenkresse und Kaviar zum Dekorieren
Zubereitung:
Gebeizter Fisch:
1 EL Dill, 1 EL frischer Estragon, 1 EL Petersilie, 2 cl. Vodka, 1 Kaffeelöffel zerstoßene Korianderkörner, 1 Kaffeelöffel zerstoßene Pfefferkörner, 1 EL Olivenöl, Saft einer halben Zitrone
Die Kräuter grob hacken und mit Gewürzen, Olivenöl, Wodka und Zitronensaft gut vermischen. In eine passende Wanne Klarsichtfolie geben, das Fischfilet mit der Hautseite nach unten legen, die Gewürzmischung darüber verteilen. Das zweite Filet mit der Hautseite nach oben legen und mit der Klarsichtfolie fest einwickeln. Im Kühlschrank beizen lassen, nach ca. 6 Stunden wenden und nochmals 6 Stunden beizen.
Ofenkartoffeln:
Kartoffeln im Salzwasser kochen, danach halbieren, mit dem Löffel so auskratzen, das nur mehr die Schale übrigbleibt, danach die Schale knusprig frittieren. Das innere der Kartoffel mit einer Gabel zerdrücken, leicht wärmen, mit Sauerrahm, Leinöl, Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken bzw. cremig rühren.
Petersiliencreme:
Petersilie kurz blanchieren, in Eiswasser abschrecken, danach im Mixer mit Rapsöl und Blanchier-Wasser zu einem feinen Püree mixen.
Anrichten:
Saibling aus der Beize nehmen, vorsichtig abkratzen / leicht abwaschen danach dünn aufschneiden, Petersiliencreme auf das Teller setzten, Ofenkartoffel mit der Erdäpfelmasse füllen, danach den gebeizten Saibling anlegen mit Kräutern, Kaviar, Brunnenkresse und Sauerrahm dekorieren.
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.