Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Gehen und seinen Blick für die Natur schärfen - am besten auf dem "Stoakraftweg" im Naturpark Mühlviertel. Diese knapp 50 km lange Weitwanderrunde führt über blühende Wiesen, durch wildromantische Fluss- und Bachtäler, vorbei an mächtigen Naturdenkmälern aus Stein, zu den schönsten Aussichtsplätzen.
Begleitet wird die Tour durch eine Naturparkvermittlerin und einen Pilgerbegleiter
3-Tages-Tour am Stoakraftweg mit Wander- und Pilgerbegleiter Hans Hinterreiter und Naturvermittlerin Christine Ortner oder Andrea Thauerböck
Start: Bad Zell oder Rechberg (terminabhängig)
Es werden knapp 50 km und 1.600 Höhenmeter zurückgelegt und die unterschiedlichen Lebensräume der seltenen Tier- und Pflanzenarten bewusst wahrgenommen und kennengelernt.
Auch werden bewusst Kraftplätze besucht um neue Energie zu tanken.
3 Tages Tour - Termine: 29. April/1. Mai - ABGESAGT
27./29. Mai, 26./28. August, 21./23. Oktober
auch als 2 Tages Tour möglich - Termine: 25./26. Juni & 24./25. September
* 2 Übernachtungen in Bad Zell oder Rechberg in einer Privatpension, Urlaub am Bauernhof, im ****s Hotel Lebensquell oder Kurhotel oder in einem gemütlichen Gasthof in Rechberg.
* 3-Tages-Etappen am Stoakraftweg mit Guide
* Shuttlebus von und zu den einzelnen Tagesetappen
* Stoakraftweg-Wanderkarte
1. Tag: Wanderung am Stoakraftweg
Nächtigung in Bad Zell oder Rechberg
2. Tag: Wanderung am Stoakraftweg
Nächtigung in Bad Zell oder Rechberg
3. Tag: Wanderung am Stoakraftweg
27. Mai, 26. August, 21. Oktober
bzw. Anreise am Vortag
2-Tages-Tour € 30,-
3-Tages-Tour € 45,- inkl. Begleitung durch ausgebildete Guides und Stoakraftweg-Wanderkarte
Nächtigung ab € 32,- pro Person und Nacht inkl. Frühstück je nach Quartier