Bäckerei Cafe Konditorei Frühwirth
Ob morgens der erste Kaffee zum Frühstück mit frischem Gebäck, nachmittags ein Stück Torte zum Verlängerten oder zum Feierabend ein kleines Bier und ein pikanter Snack - auf der Karte der Bäckerei Konditorei Café Frühwirth in Königswiesenfindet sich für jeden Gusto und jede Tageszeit etwas. Natalie Frühwirth verratet uns das Rezept für ein schmackhaftes Weckerl, namens Mühlviertler Almweckerl.
Mühlviertler Almweckerl mit Roggenmehl und Sauerteig
für 15 Stück
Zutaten
- 180g Roggenmehl Type 960
- 160g Weizenmehl Type 1600
- 160g Weizenmehl Type 700
- 260g Sauerteig
- 15g Salz
- 10g Backmalz
- 30g Hefe
- 260g Wasser (kühl)
Zubereitung Roggensauerteig
Den Sauerteigansatz (Anstellgut) mit Roggenmehl und Wasser (lauwarm) vermischen und 10-12 Stunden zugedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen. Den Rest des Sauerteiges wieder im Kühlschrank lagern oder für den nächsten Tag weiterfüttern.
Zubereitung Almweckerl
Alle Zutaten zusammen 5 Minuten langsam und 3 Minuten schnell kneten. Nach dem Kneten den Teig zugedeckt 30 Minuten reifen lassen. Daraufhin den Teig in 70 g schwere Teiglinge teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln etwas flach drücken und geschlagene Weckerl formen. Für etwa 30 Minuten garen, mit etwas Wasser besprühen und im Backofen bei 230 Grad (wenn möglich mit Schwaden) für etwa 18 Minuten backen.
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.