© Foto: Walch Andreas Photography/TVB Mühlviertler Alm Freistadt: Unterwegs am Johannesweg
Unterwegs am Johannesweg: den Weitblick genießen
Suche
Suchen
Schließen

Tourismuskern Windhaag/Fr.

Der Verein „Tourismuskern Windhaag“ rund um Obfrau Anita Fleischanderl engagiert sich vor allem für die touristische Infrastruktur und Weiterentwicklung der Gemeinde Windhaag bei Freistadt. Für unseren Rezept-Adventkalender verratet uns Anita ihr Rezept für Ischler Törtchen.

Ischler Törtchen

© Foto: Tourismuskern Windhaag bei Freistadt/Fleischanderl: Ischler Törtchen
Ischler Törtchen von Anita Fleischanderl - Tourismuskern Windhaag bei Freistadt.
© Foto: Tourismuskern Windhaag bei Freistadt/Fleischanderl: Ischler Törtchen
Ischler Törtchen von Anita Fleischanderl - Tourismuskern Windhaag bei Freistadt.
© Foto: Tourismuskern Windhaag bei Freistadt/Fleischanderl: Ischler Törtchen
Ischler Törtchen von Anita Fleischanderl - Tourismuskern Windhaag bei Freistadt.

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • ½ Pkg. Backpulver
  • 100g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 180g Butter
  • 100g geschälte, geriebene Mandeln
  • Füllung: Marillenmarmelade
  • Glasur: 1 Becher Tortenglasur
  • Zum Verzieren: gehackte Pistazien

Zubereitung

Zutaten rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. Teig eine halbe Stunde kaltstellen. Den Teig 3-4 mm dick ausrollen. Scheiben (ca.5 cm Durchmesser, je kleiner umso besser) ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad Heißluft im vorgeheizten Rohr backen.

Nach dem Erkalten je zwei Scheiben mit Marillenmarmelade zusammensetzen, mit erweichter Tortenglasur glasieren und mit Pistazien verzieren.

Und dann auf der Zunge zergehen lassen :-)