© Foto: Walch Andreas Photography/TVB Mühlviertler Alm Freistadt: Unterwegs am Johannesweg
Unterwegs am Johannesweg: den Weitblick genießen
Suche
Suchen
Schließen

Karlinger Hammerschmiede

Unterweißenbach, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Schmieden Sie sich Ihren eigenen Nagel in der Karlinger Hammerschmiede.

Diese alte Huf- und Hammerschmiede wurde um 1600 mit kaiserlichen Privilegien ausgestattet. Aber nicht nur die Urkunden gehen weit zurück. So ist die Esse mit 1698 und die Hammersäule mit 1796 datiert. Der noch bestehende "Schwanz"-Hammer zählt zu den ältesten erhaltenen in ganz Österreich. Das alte Wasserrad war infolge des langen Stillstandes vermorscht und musste durch ein Neues ersetzt werden, das von 1978 bis 1996 in Betrieb war. Mit Unterstützung des Landes OÖ wurde 2004 das Wasserrad wieder neu restauriert und in Betrieb genommen.

nach telefonischer Vereinbarung

  • Anmeldung erforderlich

Erreichbarkeit / Anreise

Von Unterweißenbach kommend auf der Riedmark Landesstraße Richtung Liebenau, nach 4,4 km befindet sich die Karlinger Hammerschmiede auf der linken Seite.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

freiwillige Spenden

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
  • Haustiere erlaubt
  • Für Senioren geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Karlinger Hammerschmiede
Grafenschlag 16
4273 Unterweißenbach

Telefon +43 7956 7354
E-Mailmarktgemeinde@unterweissenbach.ooe.gv.at
Webwww.ooemuseumsverbund.at
http://www.ooemuseumsverbund.at

Ansprechperson
Herr Friedrich Karlinger


Telefon +43 7956 7354
Webwww.ooemuseumsverbund.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch