Freistadt eine mittelalterliche Braustadt, Einkaufsstadt, Sportstadt und vorallem Genussstadt!
Die Altstadt ist umschlossen von der zwei Kilometer langen Stadtmauer mit Graben und sechs Wehrtürmen.
Viel Vergnügen beim Ankommen, Entdecken und Erleben!
11 Strecken | 900 km | 17.000 Hm
Seit heuer gibt es den 3Gipfelweg mit Klimaanpassungsthemen in St. Leonhard bei Freistadt.
Drei Gipfelkreuze und vier Gipfel warten darauf erobert zu werden und als Belohnung gibt es eine überwältigende Aussicht in die Mühlviertler Hügelwelt sowie auf das Gemeindegebiet St. Leonhard bei Freistadt.
Mit 21 km und 830 Höhenmetern ist diese Strecke als Tagesstrecke angelegt. Die 15 Stationen zum Thema Klima sind gut gekennzeichnet. Mithilfe eines Audioguides (kostenlose App https://direct.hearonymus.com/guide/861) kann Wissenwertes über das Thema Klima nachgehört werden.
Auf knapp 50 km taucht man am Stoakraftweg ein in das Wanderparadies der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Beeindruckende Blockburgen, riesige Wackelsteine, Pechölsteine, Schalen- und Durchkriechsteine und schützenswerte Naturräume findet man hier in einer einmaligen Dichte und Ausprägung. Zwischendurch wird man immer wieder mit beeindruckenden Weitblicken bis in die Alpen belohnt.
Alle Informationen unter www.stoakraftweg.at
Die Region bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen für Freunde, Familien, Gruppen oder Paare. Ob Sie eine der Burgen Ruttenstein oder Prandegg besichtigen, eine Fahrt mit dem Segway angehen, eine Verkostung bei einem Direktvermarkter machen oder einen Bogenparcours in Angriff nehmen. Sie werden sich bestimmt bestens unterhalten.