Stadtbefestigung und Stadtgraben




- für jedes Wetter geeignet
Die fast vollständig erhaltene Befestigungsanlage von Freistadt stammt aus der Zeit der Gotik.
Auf einem Rundgang um die Stadt kann man die Türme und Tore besichtigen:
Linzertor: Die Grundmauern stammen aus dem 13. Jahrhundert.
Bürgerkorpsturm: Dieser Turm stammt aus der Zeit um 1390 und steht an der Südwestecke der Stadt.
Salzhof: Ist die alte Burg von Freistadt und war früher die Burg der Stadtherren (Babenberger und Habsburger).
Scheiblingturm: Dieser Turm stammt aus den Jahren 1444-1447.
Böhmertor: Dieses Tor hat ein gotisches Spitzbogentor mit zwei Schlitzen für die Schwungbalken der Zugbrücke.
Weyermühlturm: Stammt aus der Zeit um 1390 und ist ein halbrunder Turm.
Mäandrierende Wege, diverse Themengärten, Morgengymnastik im Sommer - das alles finden Sie im revitalisierten Stadtgraben
- frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Stadtbefestigung und Stadtgraben Hauptplatz 1
4240 Freistadt
Telefon +43 7942 72506
E-Mailpost@freistadt.at
Webwww.freistadt.at/
Ansprechperson
Stadtamt Freistadt
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.