Museum Altenburg



- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Museum Altenburg - Der Graf von Windhaag
Aus heutiger Sicht erscheint es kaum vorstellbar, dass vor rund 300 Jahren in Windhaag bei Perg eines der schönsten und prachtvollsten Schlösser im Land ob der Enns stand. Erbaut wurde das Schloss im Jahr 1642 durch Joachim Graf Enzmilner, der zu den bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten des 17. Jahrhunderts zählt.
Im Jahr 1600 in der Nähe von Augsburg als Sohn eines Schulmeisters geboren, promovierte er 1626 zum Doktor beider Rechte. Davor war Enzmilner bereits seit 1625 für die oberösterreichischen Stände tätig, zu deren "Erstem Syndicus" er 1627 ernannt wurde. Als Gegner der Reformation machte er sich die Durchsetzung der "katholischen Sache" zur Lebensaufgabe und wirkte in Niederösterreich als Reformationssekretär.
Altenburg selbst lädt zu einer eindrucksvollen Reise in die bewegte Vergangenheit des Ortes ein. Neben dem Museumsangebot sei vor allem auf die um 1300 erbaute Filialkirche Altenburg verwiesen, die mit ihren rund 500 Jahre alten Fresken zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des Mühlviertels zählt. Wer sich dem Wandern verschrieben hat, ist auf dem "Enzmilner-Kulturwanderweg" richtig. Die Route des Kulturwanderwegs führt von Windhaag nach Münzbach und Altenburg. Anhand von 50 Stationen kann der Interessierte die reichhaltige Geschichte von Windhaag, Altenburg und Münzbach kennen lernen.
Samstag, Sonn- und Feiertage von 11.00 bis 17.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten gegen Voranmeldung! 07264/4255
mit dem Auto:
Westautobahn aus Wien oder Salzburg, Abfahrt Enns über Mauthausen nach Perg und Windhaag
per Bahn:
Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag
- Parkplätze: 20
- Busparkplätze: 2
- WC-Anlage
- Wickelraum
Erwachsene € 4,00
Kinder € 1,50
Familien € 6,00
Gruppen € 3,00
Kirche + Fresken € 3,00
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (3 - 14 Jahre)
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
- Begleitperson erforderlich
- Behindertengerechte WC-Anlage
Kontakt & Service
Museum Altenburg Altenburg 2
4322 Windhaag bei Perg
Telefon +43 7264 4255
Fax +43 7264 425522
E-Mailgemeinde@windhaag-perg.at
Webwww.windhaag-perg.at
Ansprechperson
Gemeindeamt Windhaag
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.