Traditionshaus mit mittelalterlichem Flair
Verwinkelte Gänge, alte Gewölbe und der Gastgarten an der Stadtmauer von Freistadt: Im Hotel und Restaurant „Zum Goldenen Hirschen“ spürt man überall die jahrhundertealte Tradition des Hauses. Mittlerweile bereits über zwei Jahrhunderte und sieben Generationen alt ist auch die Tradition der Familie Jäger als Gastgeber: Denn seit 1807 ist die Familie in Freistadt fest verankert.
Eine besondere Stimmung
Christiane Jäger setzt seit 2014 die Familientradition fort. Nach dem Abschluss der Tourismusschule in Bad Leonfelden und mehreren Auslandsaufenthalten hat sie den Familienbetrieb von ihren Eltern Brigitte und Roland übernommen. Die besondere Stimmung des Hauses zu erhalten ist der Vertreterin der jungen Generation ein Anliegen: „Im Goldenen Hirschen herrscht ein ganz anderes Flair als in einem neu gebauten Haus. Große Teile sind noch im Originalzustand und stehen unter Denkmalschutz.“ Die liebevolle Erhaltung und Pflege des altehrwürdigen Gebäudes sticht einem auch gleich ins Auge, wenn man durch die stilvoll dekorierten Gänge und Räume des Hauses geht.
Mühlviertler und böhmische Spezialitäten
Die Tradition des Hauses kann man nicht nur sehen und spüren, sondern auch schmecken. Etwa beim mittelalterlichen Galadinner: Dabei kommen Speisen aus dem Mittelalter auf den Tisch, nur mit Zutaten gekocht, die damals auch erhältlich waren. Generell setzt man in der Küche des „Goldenen Hirschen“ auf regionstypische Gerichte, die alle frisch zubereitet werden. Neben Mühlviertler Spezialitäten und Wildgerichten gibt es auch Köstliches aus der böhmischen Küche, wie etwa die traditionellen Liwanzen.
Bierige Tradition
In der Geschichte des Hauses spielt auch das Bier eine wesentliche Rolle: So war der „Goldene Hirsch“ früher sogar einmal im Besitz der Budweiser Brauerei und man hat – so wie alle Häuser des historischen Zentrums von Freistadt – Anteile an der hiesigen Braucommune. Logisch, dass das Freistädter Bier die Hausmarke des Hotels ist. Es gibt aber auch Biere anderer Brauereien auf der umfangreichen Bierkarte. Fachkundige Infos gibt es direkt von der Chefin, denn Frau Jäger ist ausgebildete Biersommelière.
Spezielle Angebote zum Thema Bier werden von den Gästen gerne angenommen: So gibt es etwa ein dreigängiges Bier-Menü, wo zu jedem Gang die passende Sorte Bier serviert wird. Reges Interesse besteht auch an den Bier-Packages, die Christiane Jäger für ihre Gäste zusammenstellt: Führungen in der Brauerei Freistadt und in der Schlossbrauerei Weinberg können etwa mit Stadtführungen oder Ausflügen nach Südböhmen kombiniert werden.
Ausflüge macht auch Frau Jäger gerne in ihrer Freizeit. „Ich bin am liebsten draußen in der Natur“, sagt die junge Gastronomin. Dazu passt ihre Leidenschaft als passionierte Jägerin, die sie am liebsten gemeinsam mit ihrer Mutter ausübt.
Kontakt & Service
Hotel zum Goldenen HirschenBöhmergasse 8 - 10
4240 Freistadt
Telefon +43 7942 72258
Fax +43 7942 7225840
E-Mail: goldener.hirsch@hotels-freistadt.at
Web: www.hotels-freistadt.at