Weitersfelden

HERZLICH WILLKOMMEN IN WEITERSFELDEN!
Beschreibung des Ortes
Der Ort Weitersfelden liegt oberhalb des Zusammenflusses der Weißen und Schwarzen Aist, im Norden des Unteren Mühlviertels im peripheren ländlichen Raum, in der Region Mühlviertler Alm, auf einer Seehöhe von 733 m. Der Markt Weitersfelden wird von 15 Dörfern, die landwirtschaftlich strukturiert sind, umgeben. Die Marktgemeinde Weitersfelden gehört zum Politischen Bezirk und Gerichtsbezirk Freistadt. Das Gemeindegebiet von Weitersfelden ist 43,68 km² groß mit ca. 70 % Waldanteil an der Gesamtfläche. Die Spätgotische Pfarrkirche Weitersfelden ist dem Hl. Ulrich geweiht. Die Geschichte des Ortes und der Pfarre kann auf der Homepage von Weitersfelden www.weitersfelden.at unter Freizeit/Tourismus nachgelesen werden, oder im Heimatkundlichen Lesebuch Weitersfelden, erstellt von Konsulent OSR Dir. Ludwig Riepl, genau nachverfolgt werden. Das Heimatkundliche Lesebuch kann im Marktgemeindeamt Weitersfelden zum Preis von € 30,- käuflich erworben werden (auch Postversand). Bürgermeister der Marktgemeinde Weitersfelden ist seit Dezember 2008 DI Franz Xaver Hölzl (ÖVP).
Einige Sehenswürdigkeiten in Weitersfelden
• Spätgotische Pfarrkirche (Kirchenpatron Hl. Ulrich)
• Hochgericht am Galgenberg
• Pranger vor dem Gemeindeamt
• Hoisnhaus und Hoisnkapelle Weitersfelden
• Naturschutzgebiet „Rote Auen“
• Wackelstein Natternberg
• Kammerer Kreuz
• Zahlreiche Natur- und Kleindenkmäler
• Weihnachtsmuseum Harrachstal
Freizeit- und Ausflugstipps
• Freibad mit Badebuffet und Beachvolleyballplätzen
• Sport- und Freizeitzentrum mit Fußball- und Tennisplatz
• Stock- und Veranstaltungshalle
• Gemeindebibliothek und Geschichtsarchiv
• Zahlreiche markierte Wanderwege
• Markierte Radrouten Radnetzwerk Mühlviertler Alm
Gastronomie Weitersfelden:
Gasthof Neulinger „Zum Erzherzog Franz Salvator“
Gasthof zur Post Familie Greindl
Gasthaus Hietler – Pächterin Rita Hennerbichler
Café - Konditorei Honeder
Gasthaus Engel, Wienau
Infrastruktur:
Zahlreiche Gewerbe- und Produktionsbetriebe
Gesundheit: Gemeindearzt Dr. Anton Kammerer, Zahnarzt
Dr. Jarmil Marek, Tierarzt Mag. Christian Lamprecht, Massagefachinstitut Anita Scheuchenpflug
Ver- und Entsorgungszentrum Nah&Frisch Riepl und Altstoffsammelzentrum (ASZ) Weitersfelden (2010 – 10jähriges Bestandsfest)
Betreubares Wohnen Weitersfelden der LAWOG (Eröffnung 2005 – 8 betreubare Wohnungen)
Nahwärme Weitersfelden (Fernheizwerk - Eröffnung am 13.09.2009 – Versorgung von 18 Objekten im Marktbereich) Es werden jährlich ca. 1 800 SRM Hackschnitzel, geliefert aus den Wäldern der Gemeinde, verbraucht.
Volksschule und Kindergarten Weitersfelden
79 Vereine, Organisationen und Gemeinschaften
1.065Einwohner
44 km²Fläche
733 - 996 m Seehöhe
48.48, 14.73GPS-Koordinaten
Ortsausfahrt Linz, weiter auf Mühlkreis-Autobahn/A7/E55
abfahren von Mühlkreis-Autobahn/A7/E55, weiter auf Mühlkreis-Autobahn/A7/E55
links abbiegen auf Mauthausener-Bundesstraße/B123
Folgen Sie Richtung: Wartberg Weitersfelden Mauthausen Gutau
halb links abbiegen auf Mauthausener-Bundesstraße/B123
rechts abbiegen auf Bahnhofstraße
Ortseinfahrt Pregarten, weiter auf Bahnhofstraße
in Pregarten weiter auf Stadtplatz
Ortsausfahrt Pregarten, weiter auf Gutauer Straße
halb links abbiegen auf Pregartsdorf
weiter
halb rechts abbiegen
rechts halten auf Marktplatz
rechts abbiegen auf Marktplatz
halb rechts abbiegen
links abbiegen
links abbiegen
halb links abbiegen auf Hauptstraße
halb links abbiegen
halb rechts abbiegen auf Langfirling
rechts abbiegen auf Weitersfelden
Top-Highlights
Kontakt & Service
Weitersfelden Weitersfelden
Weitersfelden 11
4272 Weitersfelden
Telefon +43 7952 6255
E-Mailgemeinde@weitersfelden.ooe.gv.at
Webwww.weitersfelden.at
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.