Europaschutzgebiet Wiesengebiete im Freiwald




- für jedes Wetter geeignet
Das Verschwinden von Wiesenlandschaften sowie die intensive Nutzung und Düngung verbleibender Grünflächen machen Wiesenvögeln schwer zu schaffen. Das Europaschutzgebiet „Wiesengebiete im Freiwald“ im oberösterreichischen Mühlviertel schafft für viele Arten ein Refugium.
Das Schutzgebiet liegt im Grenzbereich des Mühlviertels zum benachbarten Waldviertel und Tschechien in den Gemeinden Grünbach, Windhaag, St. Oswald, Weitersfelden, Sandl und vor allem Liebenau. Die geschützten Wiesen sind meist sogenannte Rodungsinseln innerhalb von Waldgebieten. Sie zeichnen sich einerseits durch ihre Höhenlage zwischen 700 und 1.000 Metern Seehöhe aus. Andererseits befinden sie sich in exponierter Kuppenlage. Dadurch sind diese Gebiete einem rauen Mikroklima ausgesetzt, das eine profitable Bewirtschaftung erschwert.
Im Bereich des „Grünen Bandes“ am ehemaligen Eisernen Vorhang liegen auch auf tschechischer Seite der Grenze großzügige Vogelbrutgebiete, was die Wiesen im Freiwald zusätzlich aufwertet. Vor allem der hier vorkommende Wachtelkönig ist auf brach liegende Wiesen angewiesen, die selten und spät gemäht werden. Auch der Neuntöter braucht insektenreiche Landschaften, deren Wiesen nur wenig genutzt und bewirtschaftet werden. Heidelerche, Wachtel, Bekassine und
Feldschwirl sind weitere Arten, die aufmerksame Vogelbeobachter hier finden können. Als Zugvögel sind außerdem das Braunkehlchen und der Wiesenpieper im Freiwald zu Gast.
- frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Europaschutzgebiet Wiesengebiete im Freiwald Grünbach
4261 Grünbach
Telefon +43 7942 728130
E-Mailgemeinde@gruenbach.ooe.gv.at
Ansprechperson
Gemeinde Grünbach
Marktplatz 1
4264 Grünbach
Telefon +43 7942 72813
E-Mailgemeinde@gruenbach.ooe.gv.at
Webwww.oberoesterreich.at/gruenbach
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.