Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Der 172km lange Nordwaldkammweg II verläuft im grünen Band Europas teilweise auf tschechischem und teilweise auf österreichischem Staatsgebiet.
Wer stundenlange Wanderungen, ohne auf Behausungen zu treffen, sucht, ist hier richtig.
Nachdem der Nordwaldkammweg II nördlich parallel zum klassischen Nordwaldkammweg verläuft, kann er als Hin- oder Rückweg genutzt werden. Es ist aber auch möglich, beide Wege in einem in Achterschleifen zu begehen. Dazu gibt es 15 Verbindungswege. Auf dem Weg liegt in Windhaag bei Freistadt auch das Green belt center mit der Sonderausstellung Nordwaldkammweg, das sicher einen Besuch wert ist und die Gegend, durch die man hier wandert, näher bringt. Der Weg beginnt in Phyrabruck/NÖ. und endet westlich vom Dreisesselhaus/D am Hochstein.
Die Variante III des Nordwaldkammweges, die durch den alten Startort des vor mehr als 100 Jahren geschaffenen Kammweges bis ins Riesengebirge, Rosenberg an der Moldau, führt, zweigt nordöstlich von Zettwing/Cetviny bei Sinetschlag/ Dolní Příbraní vom Nordwaldkammweg II ab, verläuft nördlich davon und kommt südlich von Hohenfurt/Vyssi brod bei Frauenthal/Frantoly wieder auf die Variante II. In Tschechien ist der Nordwaldkammweg II mit KČT-Tafeln und NWKW II-Markierungen gekennzeichnet, in Österreich mit der berühmten blauen Kammmarkierung und "II" in schwarz drinnen.
Die detaillierte Beschreibung der 7 Tagesetappen des Nordwaldkammweges II ist im Führer „Nordwaldkammweg – Weitwandern im Grenzland“ des Alpenvereins Freistadt, erschienen im Verlag Pustet, nachzulesen und online/offline unter Outdooractive verfügbar.
Die Verwendung der GPS-Daten, des outdooractive-Apps oder der vom Alpenverein frei runterladbaren Landkarten wird empfohlen!
Der Nordwaldkammweg II ist eine grenzüberschreitende Variante und startet in Phyrabruck bei Gmünd bzw. Nové hrady.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Alpenverein Freistadt
Salzgasse 23, 4240 Freistadtfreistadt@sektion.alpenverein.at
www.alpenverein-freistadt.at