Roman Rockenschaub widmet seinen Landsleuten mit „Hügellandbuam“ eine fetzige Hymne ganz im Stile des modernen Volks-Rock-´n´Roll. Wir haben den sympathischen Musiker zu einem Interview getroffen.
Meine Musik ist abwechslungsreich und die Verwurzelung und die Zugehörigkeit zur Heimat macht es aus. Ich denke auch ein Hubert von Goisern oder die Ausseer Hardbradler könnte man diesem Genre zuordnen. Schließlich hat es aber Andreas Gablier salonfähig gemacht. Die Rolle des „Mühlviertler Volks-Rock 'n' Roller“ übernehme ich somit gerne.
Mit meinem Debütalbum „Leben“ habe ich bereits 14 Lieder veröffentlicht. Durchwegs Eigenkompositionen und ein Cover von den Seern „Du wirst mir fehlen“, das habe ich beim Begräbnis meines Cousins, der leider verunglückt ist, gesungen. Derzeit singe ich sehr gerne „Schwerelos“, da war die Premiere bei der Hochzeit meiner Schwester. Ich muss aber zugeben, dass meine „Lieblingslieder“ immer wieder wechseln.
Erdig, authentisch und ehrlich.
„Mein Leben“ weil es kunterbunt ist, wie auch meine Musik.
Zwischen Gefühl und Kopf hängt viel zusammen, Künstler schwanken da oft in den Extremen. Aber in beiden meiner „Welten“ habe ich viel mit Leuten zu tun und muss auf die Anforderungen der Menschen eingehen. Das gefällt mir sehr. In der Bank erlebt man jedes Thema das ein Leben begleitet, wir sind hier Beziehungsmanager. Von Seelsorge bis hin zu Finanzierungen. Man kann sehr viel von den Menschen lernen und das verarbeite ich dann auch in meinen Liedern.
Es gibt bei uns im Mühlviertel wirklich viele schöne Platzerl, viele davon sind auch im Hügellandbuam-Video zu sehen. Aber wenn ich es mir aussuchen kann, würde ich mich für ein Open Air in Prandegg entscheiden.
Alle Informationen zum Musiker und Produzent Roman Rockenschaub aus St. Leonhard bei Freistadt finden Sie auch unter www.rockenschaub.at
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.